1. Bereitstellung der Funktionalität der Dienste
1.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Bereitstellung der Funktionalität der Dienste für Sie, wie z.B. die Einrichtung des Zugriffs auf Ihr Online-Konto, die Erleichterung Ihrer Einkäufe und die Lieferung der gekauften Produkte, die Überprüfung Ihrer Informationen, die Bearbeitung Ihrer Bestellungen und der damit verbundenen Zahlungen, die Bearbeitung von Rücksendungen, Umtausch oder Anträgen auf Rückerstattung.
1.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Rechnungsinformationen, Präferenzen, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Geräteinformationen und Informationen zu sozialen Medien.
Erfüllung des Vertrags, einschließlich der Bau-Tasker-Nutzungsbedingungen, die regeln, wie wir die Dienstleistungen erbringen.
Öffentlich zugängliche Datenbanken.
2. Demonstration der Dienste
2.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Demonstration der Fähigkeiten und Funktionen der Dienste in einem Online-Videoanruf mit potenziellen Kunden; einige dieser Videoanrufe können zu Schulungs- und Qualitätszwecken aufgezeichnet werden.
2.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name; Aufzeichnungen von Telefon- oder Videogesprächen und alle personenbezogenen Daten, die in solchen Aufzeichnungen enthalten sind.
Einwilligung; wir werden Sie um Ihre vorherige Einwilligung bitten und uns darauf verlassen, bevor wir eine Telefon- oder Videoaufzeichnung starten.
3.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Verwaltung von Kundenbetreuungsdiensten zur Erleichterung und Bearbeitung von Anfragen, Kommentaren und Beschwerden zu unseren Diensten (z.B. persönlich, per Telefon, E-Mail oder über soziale Medien), z.B. um Ihnen von Ihnen angeforderte Dokumente oder Produktinformationen zuzusenden oder Sie bei der Nutzung der Dienste zu unterstützen.
3.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Abrechnungsinformationen, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Geräteinformationen, Aufzeichnungen von Telefon- oder Videoanrufen und Präferenzen.
Erfüllung der Bau-Tasker-Nutzungsbedingungen, die regeln, wie wir die Dienste bereitstellen; Berechtigte Interessen, wie z.B. die Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden; Gesetzliche Verpflichtungen*, z.B. wenn Sie einen Antrag auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten stellen.
4. Mitteilung wichtiger Änderungen / Servicemeldungen
4.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Um Ihnen wichtige Informationen über unsere Beziehung zu Ihnen, unsere Dienstleistungen, Änderungen unserer Bedingungen, Richtlinien und Verfahren und/oder andere administrative Informationen zukommen zu lassen.
4.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Präferenzen, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Geräteinformationen und Informationen zu sozialen Medien.
Berechtigte Interessen, z.B. um sicherzustellen, dass unsere Dienste in Übereinstimmung mit unseren Bedingungen und Richtlinien genutzt werden
Vertragserfüllung, sofern dies in den Bau-Tasker-Nutzungsbedingungen vorgesehen ist, die regeln, wie wir die Dienste bereitstellen
Gesetzliche Verpflichtungen*, wie z.B. Sie über wesentliche Änderungen der Bau-Tasker-Nutzungsbedingungen zu informieren, um die geltenden Verbraucher- und/oder Datenschutzgesetze einzuhalten.
5. Allgemeiner Geschäftsbetrieb
5.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Verwaltung von Online-Diensten (einschließlich Fehlerbehebung und Diagnosetests, Durchführung von Leistungsanalysen unserer Systeme und Dienste, Testen neuer Systemfunktionen zur Bewertung ihrer Auswirkungen, System- und Protokollwartung, technischer Support, Systemfehlersuche und Hosting von Daten); Mitarbeiterschulung und Verwaltung von Arbeitstätigkeiten und Personal im Allgemeinen.
5.2 Kategorien personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die für den jeweiligen Geschäftsvorgang relevant sind.
Berechtigte Interessen, wie z.B. die Beantwortung von Kundenbeschwerden und -anliegen.
Gesetzliche Verpflichtungen*, zum Beispiel im Zusammenhang mit Finanztransaktionen, wie die Verpflichtung, Bücher und Aufzeichnungen zu führen.
Dritte Organisationen, wenn sie personenbezogene Daten mit uns austauschen, um z.B. Fusionen, Übernahmen und andere Reorganisationen und Umstrukturierungen unseres Unternehmens zu erleichtern.
Veranstaltungen und Besucher
6.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Erleichterung der Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen, wie z.B. Messen oder Buchungen in unseren Räumlichkeiten (einschließlich Vermietungen), und Empfang von Gästen und Besuchern in unseren Räumlichkeiten.
6.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontodaten, Rechnungsdaten, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Präferenzen, Besucher- und Veranstaltungsdaten, Marketingdaten sowie Fotos und Videos von Veranstaltungen.
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, z.B. Sammlung von Informationen über eine geplante Veranstaltung, an der Sie teilnehmen.
Berechtigte Interessen, wie z.B. die Beantwortung von Kundenbeschwerden oder Anliegen im Zusammenhang mit einer Veranstaltung.
Dienstleister für Veranstaltungsmanagement.
7.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Ihnen Werbeinformationen über unsere Dienstleistungen, Produkte, Newsletter, Werbeaktionen, Angebote und andere Neuigkeiten über unser Unternehmen zu senden, oder die Zusendung entsprechender Informationen über unsere Partnerunternehmen.
7.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten (einschließlich E-Mail-Adresse); Geräteinformationen (einschließlich IP-Adresse; Nutzungsdaten, durch Cookies erzeugte Daten, Online-Navigationsdaten, Standortdaten, Browserdaten)
Berechtigte Interessen, z.B. zur Förderung unserer Dienstleistungen.
Einwilligung, z.B. wenn wir Ihnen direkte E-Mail-Marketingmitteilungen senden möchten, aber keine bestehende Beziehung zu Ihnen haben, oder wenn wir Ihnen Werbeinformationen über Drittunternehmen zusenden, werden wir Sie um Ihre vorherige Einwilligung bitten und uns auf diese verlassen.
Öffentlich zugängliche Datenbanken; Anbieter von Marketing-/Werbedienstleistungen; Anbieter von Datenvermittlungsdiensten; Registrierung oder Newsletter-Registrierung.
8. Werbeaktionen und Wettbewerbe
8.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Durchführung von Preisausschreiben, Wettbewerben und anderen Werbeangeboten. Wenn Sie daran teilnehmen, werden wir Ihre Daten zur Verwaltung solcher Aktionen und Angebote verwenden.
8.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Präferenzen, Marketingdaten, Geräteinformationen, Benutzerinhalte, Benutzerfotos und -videos, Veranstaltungsfotos und -videos sowie Informationen zu sozialen Medien.
Berechtigte Interessen, z.B. zur Förderung unserer Dienste; Vertragserfüllung, wie z.B. die Erfüllung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit einem Wettbewerb.
Öffentlich zugängliche Datenbanken; Anbieter von Marketing-/Werbedienstleistungen; Anbieter von Datenvermittlungsdiensten.
9. Kundenstammaufbau und -pflege
9.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Erleichterung und Beantwortung von Produktrezensionen, Social Sharing und Posts auf unseren Diensten.
9.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Marketingdaten, Informationen über soziale Medien und Benutzerinhalte.
Berechtigte Interessen, wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Personen, die auf unseren Social-Media-Seiten posten.
Anbieter von Marketing-/Werbedienstleistungen; Anbieter von Datenvermittlungsdiensten.
Personalisierung und Verbesserung unserer Dienste
10. Personalisierung unserer Dienstleistungen
10.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Personalisierung unserer Interaktionen mit Ihnen und Bereitstellung von Informationen und/oder Angeboten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, wie z.B. gezielte Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, auf unseren Online-Diensten sowie auf den Plattformen unserer Marketingpartner; Bereitstellung von Inhalten über unsere Dienste, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant und interessant sind.
10.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Marketingdaten, Informationen zu sozialen Medien, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Geräteinformationen und Präferenzen.
Einwilligung, z.B. wenn wir Ihnen Angebote senden möchten, die auf Ihre spezifischen Interessen, Ihr Kaufverhalten und/oder Ihr Verhalten zugeschnitten sind, und eine solche Anpassung der Angebote zu einem umfassenden Profiling führen würde.
Berechtigte Interessen, wie z.B. die Bereitstellung maßgeschneiderter Dienste auf der Grundlage früherer Nutzung und/oder Präferenzen, und eine solche Anpassung würde auf einer grundlegenden und nicht in die Privatsphäre eingreifenden Segmentierung beruhen.
Öffentlich zugängliche Datenbanken; Anbieter von Marketing-/Werbedienstleistungen; Anbieter von Datenvermittlungsdiensten.
11. Verbesserung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
11.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Durchführung von Datenanalysen, z.B. Überwachung und Analyse der Nutzung von Diensten und Verwendung von Datenanalysen zur Verbesserung der Effizienz unserer Dienste; Entwicklung neuer Produkte und Dienste; Prüfung von Möglichkeiten zur Erweiterung, Verbesserung, Reparatur, Wartung oder Modifizierung unserer aktuellen Produkte und Dienste; Ermittlung von Nutzungstrends, z.B. Verständnis dafür, welche Teile unserer Dienste für die Nutzer am interessantesten sind; die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bestimmen, damit wir unsere Kampagnen an die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer anpassen können; und unsere Geschäftsaktivitäten zu betreiben und zu erweitern, z.B. zu verstehen, welche Teile unserer Dienste für unsere Nutzer am interessantesten sind, damit wir unsere Energien auf die Interessen unserer Nutzer konzentrieren können.
11.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Präferenzen, Benutzerinhalte, Geräteinformationen, Aufzeichnungen von Telefon- oder Videoanrufen und Informationen über soziale Medien.
Berechtigte Interessen, wie die Entwicklung neuer Dienste.
Einwilligung, z.B. wenn wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden und die mit Hilfe dieser Technologien erfassten Daten als personenbezogene Daten gelten.
Öffentlich zugängliche Datenbanken; Anbieter von Marketing-/Werbedienstleistungen; Anbieter von Datenvermittlungsdiensten.
12. Aggregieren und/oder Anonymisieren von personenbezogenen Daten
12.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Personenbezogene Daten zu aggregieren und/oder zu anonymisieren, so dass sie nicht mehr als personenbezogene Daten betrachtet werden.
12.2 Kategorien personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die für den spezifischen Geschäftszweck relevant sind.
Berechtigte Interessen, wie z.B. die Generierung anderer Daten für unsere Zwecke, die wir für jeden Zweck verwenden und offenlegen können, da sie Sie oder eine andere Person nicht mehr identifizieren.
Sicherheit und rechtliche Gründe
13. Betrugsprävention und Sicherheit
13.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
13.2 Kategorien personenbezogener Daten
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Rechnungsinformationen, Geräteinformationen, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Aufzeichnungen von Telefon- oder Videoanrufen, CCTV- und Standortsicherheitsinformationen und Transaktionsdaten.
Gesetzliche Verpflichtungen*, z.B. zur Aufdeckung und Verhinderung von Cyberangriffen; Berechtigte Interessen, wie z.B. die Erkennung und/oder Verhinderung betrügerischer Transaktionen.
14.1 Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
Erfüllung unserer rechtlichen und Compliance-bezogenen Verpflichtungen, einschließlich der Einhaltung geltender Gesetze, der Befolgung von Rechtsverfahren, der Beantwortung von Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden, der Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.
Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen; Schutz unserer Geschäftstätigkeit; Schutz der Rechte, der Privatsphäre oder des Eigentums des Unternehmens; und Ermöglichung der Verfolgung verfügbarer Rechtsmittel, der Abwehr von Ansprüchen und der Begrenzung des Schadens, den das Unternehmen erleiden könnte.
Personenbezogene Daten, die für die jeweiligen rechtlichen Schritte, behördlichen Untersuchungen und/oder rechtlichen Verfahren relevant sind, wie z. B:
Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontodaten, Rechnungsdaten, Benutzerinhalte, Vorlieben, Marketingdaten, Angaben zur bisherigen Geschäftsbeziehung, Transaktionsdaten, Besucher- und Veranstaltungsdaten, Benutzerfotos und -videos, Social-Media-Daten, Veranstaltungsfotos und -videos, CCTV- und Standortsicherheitsdaten, Telefon- oder Videoaufzeichnungen und Geräteinformationen.
Gesetzliche Verpflichtungen*, wie z.B. die Einhaltung von Rechtsverfahren.
Berechtigte Interessen, wie z.B. die Durchsetzung von Geschäftsbedingungen zum Schutz von Marken und die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Öffentliche und/oder staatliche und/oder Regulierungsbehörden, einschließlich Gerichte, Tribunale, Regulierungsbehörden und Regierungsbehörden.
Dritte (juristische oder natürliche) Personen, soweit dies für die betreffende rechtliche Maßnahme und/oder das betreffende Verfahren relevant ist (z.B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Versicherer, Beratungsunternehmen usw.).
*Weitere Informationen über unsere rechtlichen Verpflichtungen finden Sie im Abschnitt “Sonstige Angaben” weiter unten.
** Weitere Informationen über die Offenlegung personenbezogener Daten in Verbindung mit einem Verkauf oder einer Geschäftstransaktion finden Sie weiter unten unter “Sonstige Offenlegungen”.